Engelsflügel (Thunbergia fragrans) Familie der Akanthusgewächse

Engelsflügel
Thunbergia fragrans

Familie der Akanthusgewächse (Acanthaceae)

auch Duftende Thunbergie genannt

Engelsflügel
Thunbergia fragrans

weitere Namen
Duftende Thunbergie, Fragrant Thunbergia, White Lady, Sweet Clock Vine
Herkunft
Indien, China, Südostasien
Klasse
Zweikeimblättrige Bedecktsamer
Ordnung Familie
Akanthusgewächse (Acanthaceae)
Unterfamilie
(Thunbergioideae)
Gattung Pflanzentyp Blütezeit
Jun  -  Sepi
Vermehrung
Durch Stecklinge oder Samen
Klimafest
nicht Winterhart
Wuchshöhe
Bis zu 2 Meter hoch
Standort
Sonnig bis schattig
Besonderheit
Invasive Art (Invasive Arten sind gebietsfremde Arten, die in ihrem neuen Areal die Biodiversität gefährden)

Bilder aus der Familie der Akanthusgewächse

Indische Thunbergie 1 Wenigbluetige Jacobinie 2 Dorniger Akanthus 3 Tapirblume 4 Tapirblume 5 Mexikanische Petunie 6 Ungarischer Akanthus 7 Gelber Zimmerhopfen 8 Rosa Susanne 9 Hypoestes Paniculata 10 Schwarzaeugige Susanne Amber Stripes 11 Lorbeerblaettrige Thunbergie 12 Schwarzaeugige Susanne Pink Beauty 13 Gelber Zimmerhopfen 14 Indische Thunbergie 15

Gattungen der Ordnung: Lamiales (Lippenblütlerartige)

Ocimum basilicum

Strauchbasilikum Wild Magic

Ocimum basilicum 'Wild Magic'
Parahebe perfoliata

Parahebe perfoliata

Parahebe perfoliata
Acanthus spinosus

Dorniger Akanthus

Acanthus spinosus
Penstemon digitalis

Bartfaden

Penstemon digitalis
Syringa vulgaris

Flieder

Syringa vulgaris
Syringa meyeri

Zwergflieder

Syringa meyeri 'Palibin'
Salvia coccinea

Blut Salbei

Salvia coccinea
Scrophularia grandiflora

Großblütige Braunwurz

Scrophularia grandiflora

Neu hinzugekommene Bilder

Copyright 2025 blume7.de Alle Rechte vorbehalten