Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus) Familie der Braunwurzgewächse

Kleinblütige Königskerze
Verbascum thapsus

Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae)

auch Wollblume genannt
oder Frauenkerze

Kleinblütige Königskerze
Verbascum thapsus

weitere Namen
Wollblume, Frauenkerze, Himmelsbrand, Fackelkraut, Common Burdock, Great Mullein, Adams Flannel
Herkunft
Europa, Westasien
Klasse
Zweikeimblättrige Bedecktsamer
Ordnung Familie
Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae)
Gattung Pflanzentyp Blütezeit
Jun  -  Aug
Vermehrung
Durch Selbstaussaat und Samen
Klimafest
Winterhart
Wuchshöhe
Bis zu 2 Meter hoch
Standort
Sonnig

Bilder aus der Familie der Braunwurzgewächse

Grossbluetige Braunwurz 1 Kleinbluetiger Fingerhut 2 Schwarze Koenigskerze 3 Fingerhut 4 Arzneiehrenpreis 5 Schmetterlingsflieder 6 Arzneiehrenpreis 7 Fingerhut 8 Schmetterlingsflieder 9 Duftender Nachtphlox 10 Fingerhut 11 Schneeflockenblume 12 Schwarze Koenigskerze 13 Fingerhut 14 Beerenschnute 15

Gattungen der Ordnung: Lamiales (Lippenblütlerartige)

Nepeta x faassenii

Katzenminze Walkers Low

Nepeta x faassenii 'Walkers Low'
Dracocephalum ruyschiana

Nordischer Drachenkopf

Dracocephalum ruyschiana
Scrophularia grandiflora

Großblütige Braunwurz

Scrophularia grandiflora
Bacopa caroliniana

Großes Fettblatt

Bacopa caroliniana
Monarda didyma

Indianernessel

Monarda didyma 'Cambrige Scarlet'
Salvia rosmarinus

Weihrauchkraut

Salvia rosmarinus
Nepeta subsessilis

Sitzende Katzenminze

Nepeta subsessilis
Jasminum polyanthum

Duft Jasmin

Jasminum polyanthum

Neu hinzugekommene Bilder

Copyright 2025 blume7.de Alle Rechte vorbehalten