Kronen Anemone (Anemone coronaria) Familie der Hahnenfußgewächse

Kronen Anemone
Anemone coronaria 'Mr. Fokker''

Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)

auch Kronen Windröschen genannt
oder Garten Anemone

Kronen Anemone
Anemone coronaria 'Mr. Fokker''

weitere Namen
Kronen Windröschen, Garten Anemone, Grecian Windflower, Poppy Anemone
Herkunft
Libanon, Syrien, Balkan, Türkei
Klasse
Zweikeimblättrige Bedecktsamer
Ordnung
Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie
Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Unterfamilie
Hahnenfußähnliche (Ranunculoideae)
Gattung Pflanzentyp Blütezeit
Apr  -  Jul
Vermehrung
Durch Aussaat und durch Teilung der Knollen
Klimafest
Bedingt Winterhart
Wuchshöhe
Bis zu 40cm hoch
Standort
Sonne bis Halbschatten
 

Bilder aus der Familie der Hahnenfußgewächse

Waldrebe Nelly Moser 1 Bastard Windroeschen 2 Pazifisches Windroeschen 3 Trollblume 4 Christrose 5 Clematis Ville De Lyon 6 Kuhschelle 7 Langspornige Akelei Himmelblau 8 Schneerose Merlot 9 Waldrebe Lasurstern 10 Goldschopfige Waldreben 11 Strahlenanemone 12 Langspornige Akelei Kristall 13 Himalaya Rittersporn 14 Hoher Rittersporn 15

Gattungen der Ordnung: Ranunculales (Hahnenfußartige)

Thalictrum clavatum

Berg Wiesenraute

Thalictrum clavatum
Corydalis lutea

Gelber Lerchensporn

Corydalis lutea
Anemone lipsiensis

Bastard Windröschen

Anemone lipsiensis
Clematis

Waldrebe Lasurstern

Clematis 'Lasurstern'
Helleborus x glandorfensis

Schneerose Merlot

Helleborus x glandorfensis 'Merlot'
Adonis vernalis

Frühlings Adonisröschen

Adonis vernalis
Meconopsis grandis

Blauer Scheinmohn

Meconopsis grandis
Papaver rhoeas

Klatschmohn

Papaver rhoeas

Neu hinzugekommene Bilder

Copyright 2025 blume7.de Alle Rechte vorbehalten